111 Jahre HEIDER ENERGIE
Achtung eingeschränkter Geschäftsbetrieb !
Liebe Kunden,
unser Büro ist ab Donnerstag, 01.12.2022 bis auf weiteres für den Kundenverkehr geschlossen.
Die Büros werden weiterhin durch unsere Mitarbeiter besetzt bleiben. Kunden werden gebeten, ihre Anliegen telefonisch, per E-Mail oder Post zu erledigen. Zählerstände können Sie mittels Foto per E-Mail übermitteln.
Bareinzahlungen sind nicht mehr in der Geschäftsstelle direkt möglich.
Bei diesem Vorgehen handelt es sich um eine rein präventive Maßnahme. Als Betreiber kritischer Infrastrukturen ist die Sicherstellung der Versorgung mit Strom unser oberstes Ziel. Dazu gehört auch der Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um die erforderlichen Personalkapazitäten verfügbar zu halten.
Ihre Ansprechpartner finden Sie hier auf unserer Homepage.
Wir bitten Sie um Verständnis für die erforderlichen Maßnahmen.
- Details
Elektronischer Rechnungsversand
Elektronischer Rechnungsversand als PDF per E-Mail
Sicher, effizient und umweltschonend.
- Details
Änderung der Öffnungs- und Telefonzeiten
Ab dem 01.05.2022 ändern sich unsere Öffnungs- und Telefonzeiten:
Montag - Donnerstag:
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag:
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- Details
Achtung eingeschränkter Geschäftsbetrieb !
Liebe Kunden,
unser Büro ist ab Montag, 15.11.2021 bis auf weiteres für den Kundenverkehr geschlossen.
Die Büros werden weiterhin durch unsere Mitarbeiter besetzt bleiben.
Kunden werden gebeten, ihre Anliegen telefonisch, per E-Mail oder Post zu erledigen. Zählerstände können Sie mittels Foto per E-Mail übermitteln.
Bareinzahlungen sind nicht mehr in der Geschäftsstelle direkt möglich.
Bei diesem Vorgehen handelt es sich um eine rein präventive Maßnahme. Als Betreiber kritischer Infrastrukturen ist die Sicherstellung der Versorgung mit Strom unser oberstes Ziel. Dazu gehört auch der Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um die erforderlichen Personalkapazitäten verfügbar zu halten.
Das Elektrizitätswerk möchte damit einen Beitrag zur Reduzierung der Ansteckungsmöglichkeit mit dem Coronavirus leisten und gleichzeitig das Risiko für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens zur uneingeschränkten Gewährleistung des Betriebs der Versorgungsinfrastruktur senken.
Ihre Ansprechpartner finden Sie hier auf unserer Homepage.
Wir bitten Sie um Verständnis für die erforderlichen Maßnahmen.
- Details
HEIDER-Ladekarte für E-Autos
Ab sofort bei uns erhältlich:
Unsere Ladekarte für E-Autos
Nutzbar an den Ladesäulen (weitere in Planung):
• Krankenhausstr. 2 in Wörth
• Bahnhofstraße 1 in Wiesent
• Und Dank unserer gemeinsamen Kooperation auch an allen REWAG-Ladesäulen in Regensburg, beispielsweise kostenfrei im DEZ
Der Preis für Ladestrom beträgt aktuell 29,99 Ct./kWh an allen Ladesäulen der REWAG
(Ausnahme kostenlose Ladesäulen, wie z. B. im DEZ)
Um den Dauerparkern entgegenzuwirken und eine bessere Erreichbarkeit der Ladeinfrastruktur zu gewährleisten, wird an einigen zentralen Ladeplätzen im Stadtgebiet von Regensburg eine Blockadegebühr von 90 Ct. brutto pro angefangener Stunde, beginnend ab einer Standzeit von 120 Minuten eingeführt.
Genaue Informationen hierzu, sowie eine laufend aktualisierte Übersicht der Ladestationen finden Sie unter www.rewag.de.
- Details
Insolvenz der Bayerischen Energieversorgungsgesellschaft (BEV)
Kunden, die von der Insolvenz der Bayerischen Energieversorgungsgesellschaft (BEV) betroffen sind, erhalten weiter Strom – und bekommen in Kürze Post.
Die von der Insolvenz des Stromanbieters BEV (Bayerische Energieversorgungsgesellschaft) betroffenen Kunden müssen nicht im Dunkeln sitzenbleiben. Die Energieversorgung Rupert Heider & Co. KG als örtlicher Grundversorger springt nun für die BEV ein und beliefert Abnehmer weiter mit Strom. Die betroffenen Kunden erhalten in den kommenden Tagen ein Informationsschreiben.
Am Mittwoch war bekanntgeworden, dass der Stromanbieter BEV (Bayerische Energieversorgungsgesellschaft) insolvent ist. Die sog. Ersatzversorgung durch den Grundversorger beginnt zum 30.01.2019, nachdem die BEV zum 29.01.2019 vorläufig Insolvenz beantragt hat.
- Details
Sponsoring für neues Carsharing-E-Auto der Gemeinde Wiesent
Die Gemeinde Wiesent stellt ab sofort ein E-Auto (Renault Zoe) zum Carsharing zur Verfügung. Gerne unterstützen wir dieses Projekt als Sponsor und wünschen allzeit gute Fahrt!
- Details
Weiterlesen: Sponsoring für neues Carsharing-E-Auto der Gemeinde Wiesent
Energielösungen
- Sie interessieren sich für eine PV-Anlage?
- Sie benötigen eine Ladestation für ein Elektroauto?
- Details